Social Trading Blog

SignalTrader Erfahrungen aus Test 2019

SignalTrader im Detail Auf SignalTader erhalten die Trader Handelssignale von mehreren Handelssystemen in Echtzeit. Das ermöglicht den automatisierten Devisenhandel ebenso wie den Handel von Indizes und Rohstoffen. Die Trader müssen sich freilich ein Handelskonto bei mindestens einem der beteiligten Broker einrichten. SignalTrader wurde als Social Network für leichteres Trading gegründet. Die Betreiber erhalten von den […]

Tradeo Erfahrungen aus Test 2019

Tradeo: Social Trading Netzwerk Der Community-Gedanke steht im Tradeo sehr weit im Vordergrund. Ein riesiges Händlernetzwerk ist auf der Plattform aktiv, von denen einige gelegentlich und andere permanent als professionelle und institutionelle Anleger aktiv sind. Die Echtzeit-Handelsaktivitäten sind in einem Trading-Diagramm erkennbar, nach dem der Follower-Trader seine eigenen Signale ausführen kann. Zudem bietet die Plattform […]

United Signals Erfahrungen aus Test 2019

United Signals im Detail United Signals hat sich bei der BaFin registrieren lassen und muss daher als sehr seriös und sicher gelten. Die Regulierung erfolgt über die Muttergesellschaft Hanseatische Portfolio Management GmbH (HPM). Darüber hinaus existieren auf der Plattform zahlreiche Vorkehrungen zum Schutz der Kundendaten. Die Partnerbroker sind die beiden bekannten, zertifizierten und seriösen Broker […]

ayondo Erfahrungen aus Test 2019

Grundidee von ayondo Die Grundidee von ayondo wird inzwischen von vielen anderen Anbietern praktiziert, sie musste im Jahr 2009 noch als vergleichsweise revolutionär gelten. Trader sollen von erfahrenen Tradern profitieren, wobei Letztere eine kleine Provision für veröffentlichte Handelssignale erhalten, die Follower jedoch vollkommen kostenlos an diesem Programm teilnehmen können. Die Nutzerzahlen wachsen stetig und dürften […]

Wikifolio Erfahrungen aus Test 2019

Zielrichtung und grundlegende Funktionsweise von Wikifolio Wikifolio wurde zu einem Zeitpunkt (2012) gestartet, als schon Erfahrungen mit Social Trading auf anderen Plattformen, wie etwa ayondo, vorlagen. Die Wikifolio-Gründer konnten es also nur noch besser machen und setzten sich folgerichtig zum Ziel, das Social Trading zur bevorzugten Anlageform für europäische Privatanleger auszugestalten. Das Ziel ist zwar […]

ZuluTrade Erfahrungen aus Test 2022

Die Grundidee von ZuluTrade Auf Zulutrade müssen sich Trader anmelden, dann können sie eigene Signale einstellen und die von anderen Tradern finden. Die besten Performances werden in einem Ranking abgebildet. Darüber hinaus bietet Zulutrade eine Mirror-Funktion an, also das Spiegeln von Trades eines anderen Nutzers auf dem eigenen Konto. So eine Funktion findet sich beispielsweise […]

CopyOp Erfahrungen aus Test 2022

CopyOp im Detail Die soziale Handelsplattform CopyOp steht Händlern jeder Größenordnung offen, da die Mindesteinzahlung über den angeschlossenen Broker AnyOption nur 100 Euro beträgt. Das kommt gerade Einsteigern entgegen, die bislang wenig Erfahrung mit Binären Optionen oder generell mit dem Derivate-Handel verfügen. Der Wissensaustausch über die Community führt zu einem hohen Mehrwert für die Nutzer […]

eToro Erfahrungen aus Test 2022

eToro im Detail Die Plattform eToro ist aus dem Wunsch von drei Tradern heraus entstanden, den doch recht komplizierten Handel für Anleger zugänglich zu machen, die keine Zeit oder keine Muße oder vielleicht auch nicht das richtige Händchen für erfolgsversprechende Anlagen haben. Die Vision hinter eToro lässt sich dabei leicht in Worte fassen: Der komplizierte […]